Der Flug von München - Puerto Plata, war mit Air Berlin. Glutenfreies Essen habe ich bei der Buchung bestellt. Kostenlos.
Die ersten Tage haben wir im Blue Moon Retreat Center in der Nähe von Cabarete, dem Surfparadies, verbracht. Hier wurden wir köstlichst bekocht, Eneyda und ihr Team kennen sich sehr gut mit glutenfreiem, laktosefreiem Essen aus. Sie geht auch auf andere Allergien sofort ein und hat für jeden was leckeres gezaubert. Aus organisatorischen Gründen bieten Gideon und Eneyda glutenfreies Essen ab ca. 6 Personen an. So bleibt die ganze Küche glutenfrei. Infos gerne über mich oder direkt bei Blue Moon. Sie sprechen deutsch, englisch, spanisch. Von hier kann man die Insel sehr gut mit einem Leihwagen erkunden. Für "Aktive" ein perfekter Ausgangspunkt.
http://www.bluemoonretreat.net/
Der ganze Urlaub war glutenfrei kein Problem. Die Supermärkte sind sehr amerikanisch orientiert und somit gibt es eine ganze Menge glutenfreie Leckereien.
Das glutenfreie Essen bei Air Berlin habe ich vorbestellt und es war wirklich sehr lecker. Frisch und fast zu viel. Hier mit griechischen Weinbergblättern Reis und Gemüse. Tomatensalat und frische Früchte. Reisbrot war zuviel...
Leckeres Frühstück im Bluemoon Retreat Center, Los Brazos. Eneyda hat uns jeden Morgen ein Frühstück gezaubert. Reisbrot, Casabe Brot geröstet. Rührei, Wurst extra gf besorgt. Und natürlich immer einen riesen Teller frische Früchte.
Salat mit Hähnchenstreifen. Am Strand von Cabarete.
Was wollt ihr essen ? Playa Grande. Fragen vorher und machen alles frisch. Ich hatte Tintenfisch mit Reis und Salat. Es wird in kleinen Hütten gekocht und jeder kann zuschauen und mit der Köchin sprechen. Irgendwie verstehen sie gleich wenn man sagt ohne Mehl!
Die Müsliriegel aus Deutschland habe ich wieder mit zurück genommen....
Waren für Notfälle gedacht :-))
So werden Süßkartoffeln angebaut. Und so als Chips angeboten. Lecker....
Lauter tolle Sachen im Supermarkt gefunden. Las Terrenas. Wer ein Ferienhaus oder Apartment hat, kann sich super toll bekochen und somit jeder Kontaminations-Gefahr aus dem Weg gehen.
Supermarkt mitten im Landesinneren, in Mocca. Casabe-Brot. Yucca Mehl. Cacao zum backen.
Alles glutenfrei!!!!!!!
Gab es alles in Sosua am Strand. Hier kann man auch mit den Köchen/innen direkt sprechen.
Indischer Abend im Blue Moon. Kokos, Reis. Gemüse, Karottensalat, Currysoße. Fleisch gab es auf anderem Teller.
Fischplatte mit Pommes und Salat. Shrimps mit Knoblauch und Röstkartoffel. Las Terrenas
Abendessen im Blue Moon: Gemüseplatte, bunter Salatteller, in Senfsoße eingelegtes Fleisch (3 Stunden lang im Ofen geschmort), und Kartoffeln mit Zwiebelringen. Alles sooooo lecker. Dazu frisch gepressten Obstsaft. Einheimischer Kräutertee. Oder Bier, Rum....
Letzte Minuten vor der Abreise
Hat alles sehr gut geklappt mit Air Berlin. Ohne Aufpreis immer frisches leckeres Essen!
Ostern geht es mit den Kindern wieder nach Cabarete. Definitiv nehme ich nur Reisbrot (die kleinen einzel verpackten) mit.
Wir mieten uns diesmal ein kleines Reihenhäuschen mit schöner Küche.
Somit ist das Frühstück gesichert. Da die 5 Stunden Zeitunterschied doch für uns etwas schwierig waren. Wenn alle noch schlafen und es ganz dunkel war, waren wir schon putzmunter. Und hatten alle schon hunger...Wer mit Kindern reist, dem empfehle ich auf alle Fälle ein Apartment mit Küche. Davon gibt es in Cabarete und Umgebung einige.
An der Nordküste der Insel gibt es nur ein paar Pauschalhotels. Eher in Puerto Plata, da müsste man die Hotels direkt wegen glutenfreiem Essen anschreiben. In Punta Cana sind sehr viele Hotels. Da war ich aber noch nicht.
Wer mehr Infos braucht kann mich gerne anschreiben.
Kommentar schreiben