Apfelkuchen mit Kokosblütenzucker und Marzipan Streusel
250 g Mehl (gf Seitz)
175 g Butter
175 g Kokosblütenzucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
1 TL Orangenschalen
125 g laktosefreien Quark
1 1/2 TL Backpulver
300 g Äpfel
Saft einer halben Zitrone für die Äpfel
eine Hand voll Rosinen (ich mag sie nicht im Kuchen, passt hier aber sehr gut rein)
50 g Marzipan
Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft befeuchten.
Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Die Eier unterrühren. Salz und Zitronenschale und den Quark hinzugeben.
Durch den Kokosblütenzucker wird der Teig hellbraun.
Nun das Mehl und Backpulver einrühren. Wenn der Teig zu fest erscheint, einfach ein bisschen Mandelmilch (oder eine andere laktosefreie Milch) dazu geben. Nach Gefühl gehen. Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht so fest sein.
Kleine Apfelstücken und die Rosinen unter den Teig heben.
Den Teig in eine Form füllen und das Marzipan in kleine Würfel darüber geben.
Bei 200° Grad anbacken ca. 20 Min. Habe dann Alufolie auf den Kuchen gegeben, damit er nicht zu braun wird. Aber noch weitere 30 Min bei 180° im Ofen backen.
Stäbchenprobe machen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen, falls sie zur Hand ist.
Der Kokosblütenzucker hat einen ganz zarten Eigengeschmack, der sich sehr gut zum backen eignet. Und weitere Infos findet ihr z.B. hier:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/kokosbluetenzucker.html
Sehr feiner leckerer Kuchen.
Kommentar schreiben