Gedeckter Apfelkuchen,
gluten- und laktosefrei
Teig:
für ein großes Kuchenblech die doppelt Menge von allem nehmen!
300 g Mehl (habe Schär farine genommen)
1 TL Backpulver
150 g Vollrohrzucker
1 Päckchen Vanillinzucker (oder frisches Vanillemark)
150 g Butter (oder Margarine)
3 EL Frischkäse laktosefrei (oder Joghurt)
2 Eier, ca. 1 EL aufheben zum bestreichen
750 g Äpfel
1 Zitrone, Saft
225 ml Apfelsaft
2 EL Gelee, hatte Traubengelee mit Prosecco
Rum oder Rumaroma
1 Päckchen Vanillepudding
100 g Zucker, weiche Butter und die Eier schön cremig rühren. Mehl, Backpulver, Joghurt und Vanille dazu geben. Mit dem Knethaken verrühren lassen. Kurz mit der bemehlten Hand zu einer Kugel formen und 1 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
Jetzt die Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Mit dem Zitronensaft vermischen.
Mit 50 g Zucker, Gelee, 125 ml Apfelsaft, Rumaroma aufkochen und ca. 5-8 Min. (je nach Apfelsorte) köcheln lassen. Das Puddingpulver mit dem Rest vom Apfelsaft (100ml) verrühren. Wenn es gut verrührt ist , ohne Klumpen, in das Kompott geben und kurz aufkochen lassen. Ca. 1 Min. Dann auskühlen lassen.
Die Backform mit einem Backpapier auslegen. Die Ränder mit Butter einstreichen.
Ca. 2/3 vom Teig ausrollen und auf den Boden der Form legen. Für die Räder der Backform kleine Teigrollen zurecht wuzeln und einlegen.
Jetzt das Kompott auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
Mit dem Rest vom Teig ein Gitter auf das Kompott auslegen. Den Teig mit dem Rest des Eies bestreichen. So bekommt der Teig eine schöne Farbe.
Ca. 35-40 Min. in Umluft bei 160°Grad backen. Je nach Ofenart.
Sehr lecker geworden!
Kommentar schreiben